Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Standard Hefe, palmölfrei & e-frei

L'Alfred's palmölfreie Trockenhefe in 18x9g Beuteln
18 x 9g
L'Alfred's palmölfreie Trockenhefe in der 125g-Packung
125g
emulgatorenfrei
glutenfrei
sojafrei
vegan

L’Alfred’s Trockenhefe: Backen mit Geling-Garantie!

Mit der emulgatorfreien L’Alfred’s Backhefe gelingt dir luftig-lockerer Pizzateig, süßes Hefegebäck oder knuspriges Brot ganz einfach und schnell: sie ist für jedes Rezept und jede Backtechnik geeignet. Das Triebmittel in Profi-Bäckerqualität sorgt für lockeren Hefeteig und natürlichen Hefegeschmack. Die praktische Verwendung macht sie zum idealen Backhelfer für Backanfänger wie Profis. Und damit auch wirklich alle unsere Hefe genießen können, ist die L’Alfred’s Trockenhefe vegan, sowie soja- und glutenfrei.
Wir wünschen viel Spaß beim Backen und Genießen!

emulgatorenfrei
glutenfrei
sojafrei
vegan

Hinweise zur Lagerung von Trockenhefe

Die vakuumversiegelte Verpackung schützt das Hefepulver vor eindringender Feuchtigkeit und macht es monatelang haltbar. Durch die schonende Trocknung wird der Reifeprozess der Hefe unterbrochen, sodass diese unkompliziert im Haushalt gelagert werden kann.

Nach dem Öffnen sollte die nicht verwendete Trockenbackhefe möglichst kühl und trocken gelagert werden. Tipp: die unverbrauchte Hefe am einfachsten in einem verschlossenen Gefäß im Tiefkühlfach aufbewahren.

Backhinweise

Die Trockenhefe muss nicht vorab in Wasser aufgelöst werden und lässt sich so extra leicht verarbeiten und dosieren.

 

1.Einfach die gewünschte Menge an Hefepulver aus der Verpackung nehmen und direkt mit den trockenen Zutaten vermengen.

2. Anschließend die feuchten Zutaten zufügen.

3. Ist der Teig je nach Rezept wie gewohnt aufgegangen, kannst du ihn weiterverarbeiten.

 

So einfach geht Backen mit L’Alfred’s!

 

Restmengen der L’Alfred’s Trockenhefe stets trocken und kühl einlagern. 9 Gramm sind ausreichend für 500 g Mehl.

Auch geeignet für diese Ernährungsweisen

Vegan

Vegetarisch

Halal

Kosher

Glutenfrei

Sojafrei

Gentechnikfrei

Rezepte

Hefeschnecken mit Pudding-Füllung auf einem Teller gestapelt und bestäubt mit Puderzucker. Im Hintergrund liegt ein Nudelholz und zwei Gläser mit Backzutaten.
L'Alfred's Vitamin D Trockenhefe in der 125g-Packung
level normal icon
normal
prep time icon Vorbereitungszeit 1 Stunde
total time icon Gesamtzeit 4 Stunden und 30 Minuten

Zutaten

  • Zutaten für den Teig von 9 Hefeschnecken
  • 400g Weizenmehl Type 405
  • 60g zimmerwarme Butter
  • 200ml Milch
  • 3g Trockenhefe
  • 55g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Zutaten für die Füllung
  • 250g Quark
  • 50g Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver

Hefeschnecken mit Vanillepudding-Füllung

Unter den Hefegebäcken sind sie wohl der Klassiker: Hefeschnecken oder Hefeschnitten sind saftig und fluffig und schneller gemacht als sie aussehen! Je nach individueller Vorliebe können die Heferosen mit Marmelade oder mit einer Zimt-Nuss-Marzipan-Mischung gefüllt werden. Aber wie so oft beim Backen sind der Fantasie quasi keine Grenzen gesetzt.

 

Für ein besonders saftiges Gepäck haben wir den fluffigen Hefeteig diesmal mit einer Vanille-Quark-Mischung gefüllt. Diese Füllung sieht nicht nur spektakär aus, sondern bleibt durch den Quark besonders saftig. Da die Zubereitung ein wenig aufwendiger ist, kann man die Hefeschnecken am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Ideal geeignet also für den nächsten Geburtstag oder die anstehende Familienfeier.

 

Noch ein Hinweis: Wir verwenden für dieses Rezept ein fertiges Puddingpulver, damit die Füllung besonders schnell gelingt. Natürlich könnt ihr für die Creme auch eine eigene Vanille-Füllung zubereiten.

Anleitung

  1. Das Ei aufschlagen und mit der zimmerwarmen Butter und dem Zucker in einer großen Schüssel verrühren. Anschließend das Weizenmehl mit der Trockenhefe und dem Salz unterheben und alles mit der Milch übergießen. Die Teigmischung mit einem Handrührgerät für einige Minuten auf mittlerer Stufe durchkneten, sodass am Ende ein gleichmäßiger Teig entsteht.

  2. Diesen Teig für 90 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen.

  3. Zur Vorbereitung für die Füllung den Quark mit dem Zucker und dem Puddingpulver in einer kleineren Schüssel verrühren.

  4. Nun kommen wir zum schwierigsten Teil: Dem Formen der Hefeschnecken.

    • Nach den 90 Minuten Ruhezeit den Hauptteig rechteckig dünn ausrollen und die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    • Danach den Teig von oben nach unten in 3 lange Teile schneiden und die einzelnen Teile jeweils seitlich zu 3 Streifen einrollen. Achtung: Den Teig sanft rollen und nicht zu fest drücken, sonst quillt der Quark an der Seite heraus. Mit ein bisschen Übung gelingt dies problemlos.
    • Anschließend jede Rolle nochmals in 3 Teile schneiden (sodass am Ende 9 Teig-Füllung-Stücke entstanden sind).
    • Um die Hefeschnecke zu formen nun jedes Teil noch einmal in 2 längliche Teile schneiden, diese wie einen sehr kleinen Zweistrang-Zopf flechten und anschließend zu einer Halbkugel zusammenrollen.

    Die fertig geformten Hefeschnecken am Ende auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Auf genügend Abstand zwischen den Hefeschnecken achten, da diese noch etwas aufgehen.

  5. Die auf dem Backblech vorbereiteten Hefeschnecken nun noch einmal abgedeckt für weitere 90 Minuten ruhen lassen.

Backen

  1. Den Ofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Das Backblech mit den Hefeschnecken auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 20-25 Minuten backen lassen.

     

    Tipp: Falls die hinteren Hefeschnecken zu schnell dunkel werden das Backblech nach 15 Minuten kurz aus dem Ofen nehmen, einmal herumdrehen und mit dem vorderen Teil zuerst wieder in den Ofen schieben.

Probieren Sie dieses Rezept mit unserer palmölfreien Trockenhefe. Sie ergänzt sich wunderbar mit allen anderen Zutaten!

L'Alfred's palmölfreie Trockenhefe in 18x9g Beuteln
scrolltop